Was ist Shiatsu?
Wie kann Ihnen Shiatsu helfen?
Ich zeige Ihnen, was Sie über Shiatsu und die Behandlungsmöglichkeiten wissen sollten.

Shiatsu...
Shiatsu...
- beruht auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM),
- alten Massagetechniken aus Japan und
- wird ergänzt durch Elemente der westlichen Physio- und Psychotherapie.

Eine Shiatsu-Behandlung besteht aus Druck und Dehnung, Entspannung und Lockerung durch Finger, Handflächen, Ellbogen oder Knie.

Durch die Behandlung werden neben dem Energiefluss (Qi/Ki) der Blut- und Lymphfluss sowie Akupressurpunkte angeregt.

Die Einheit dauert etwa eine Stunde. Sie liegen in bequemer Kleidung auf einer
Matte/Liege.

Für eine nachhaltige Wirkung sollte die Behandlung über einen längeren Zeitraum regelmäßig wiederholt werden.
Was kann Shiatsu?
Viele der physischen oder psychischen Probleme können auf Ungleichgewichte im Körper zurückgeführt werden. Durch Abtasten und Berühren werden Verhärtungen, Verspannungen und andere Einschränkungen des Energieflusses gesucht und behandelt.
Dabei können nicht nur körperliche, sondern auch psychische Einschränkungen erkannt und behandelt werden.
Was für westliche Ohren esoterisch klingen mag, hat auch wissenschaftliche Hintergründe. Studien belegen die Wirksamkeit bei der Behandlung von Schmerzen aber auch bei der allgemeinen Verbesserung der Lebensqualität (zur Studie).
Shiatsu hilft und unterstützt...
- bei chronischen Schmerzen,
- nach Chemotherapien,
- bei Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium),
- bei Bluthochdruck
- bei psychischen Beschwerden wie Angststörungen, Depressionen und Burnout
- bei der Trauma-Arbeit
- bei der Suchtbewältigung
- bei der Behandlung nach Unfällen
- bei der Behandlung von Einschränkungen des Bewegungsapparates (Knie- und Schulterschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen uvm.)
- bei Beschwerden des vegetativen Nervensystems (Kreislauf, Verdauung, Schlaf)
- durch Atem- und Entspannungsübungen
Prävention: Stärken BEVOR Probleme auftreten
Schon kleine Ungleichgewichte können große Auswirkungen haben.
Durch vorbeugende Unterstützung von Körper und Geist können diese Probleme und Krankheiten schon im Ansatz minimiert oder vermieden werden.
Wenn die Lebensenergie – das Qi – im Ungleichgewicht ist, fühlen wir Unwohlsein, Erschöpfung, Nervosität, Müdigkeit bis zu chronischen Schmerzen und Burnout.
Ich versuche, durch Gespräche, Berührungen und meine Erfahrung die Ursachen Ihres Problems zu finden.
Durch Auflösung von Blockaden und energetische Stärkung wird der Energiefluss aktiviert, Ihre Selbstheilungskraft gestärkt und Ihr Wohlbefinden wieder hergestellt.
Behandlung von Burnout &
Burnout-Prävention
Burnout-Prävention wird ein immer wichtigeres Thema. Dabei ist meistens nicht der steigende Leistungsdruck, sondern mangelnde Anerkennung der Auslöser von Burnout-Symptomen.
Was Sie noch wissen sollten
Shiatsu ist eine komplementäre Behandlungsmethode, sie ersetzt keinen Arztbesuch.
Shiatsu kann begleitend und unterstützend zu Psychotherapien, Physiotherapien und schulmedizinischen Behandlungen eingesetzt werden.
Shiatsu ist ein gewerblicher Beruf, der erst nach der dreijährigen Ausbildung mit Abschluss ausgeübt werden darf.

Wie kann ICH Ihnen helfen?
In unserem Erstgespräch erzählen Sie mir, welche Beschwerden Sie haben und ich sehe mir den Befund Ihres Arztes an.
Wir klären gemeinsam die Ziele und die nächsten Schritte der Shiatsu-Behandlung ab.
Wir planen die möglichst regelmäßigen Behandlungen und starten mit der ersten Sitzung – für Ihr Wohlbefinden.

Shiatsu für Sie im
Osten Österreichs
Ich biete meine Shiatsu-Behandlungen in Mödling und im 7. Wiener Gemeindezirk (1070 Wien) an.
Meine Praxen können Sie bequem auch aus Baden, Brunn, Vösendorf und natürlich aus dem kompletten Wiener Stadtgebiet erreichen.
SHIATSU in MÖDLING
Carl Zwilling-Gasse 32/15
2340 Mödling
SHIATSU in WIEN
Neubaugasse 55/1/4. Stock/5a
1070 Wien
